Bei einer Kernbohrung (Hohlkernbohrung, Kernlochbohrung) wird eine runde Bohrung hergestellt, die größer als die normale, handelsübliche Bohrung ist.
Das Durchbohren erfolgt hierbei meist an einer Wand, Betonwand, Boden aus zum Beispiel Ziegelstein, Stahlbeton, Naturstein oder ähnlich harten Materialien. Eine Kernbohrung kann selbstverständlich auch durch die Decke erfolgen.
In der professionellen Kernbohrung kommen ausschließlich mit Diamant besetzte Bohrer
zum Einsatz, die selbst härtesten Beton und Stahlbewehrungen durchtrennen.
Das Kernbohren ist horizontal sowie vertikal und auch schräg möglich und gut machbar.
Eine Kernbohrung wird oft benötigt um Öffnungen zu vergrößern oder neu herzustellen wie zum Beispiel:
Überblick der Anwendungsgebiete für Kernbohrungen:
Sie haben einen besonderen Wunsch und würden gerne von unserer jahrelangen Erfahrung profitieren...
Kommen Sie einfach und unverbindlich telefonisch oder auch per Email auf uns zu.
Wir freuen uns auf die nächste Aufgabe.